Bäckereien

Bäckerei – Café Schachner, Schaafheim
Stulle am LieblingsplatzGefühlt gestern noch Getränkemarkt, heute Kuchen & Co. am Start! Mit diesem nun verwirklichten räumlichen Traum bricht hier eine neue Ära an: Ein Laden der extra-feinen Art! Auf satten 300 m² präsentieren sich Emmer-Urkorn & Bachgaulaibchen in einem nach Tradition duftenden Brotregal, Stöllchen, Stangen und Stückchen preisen sich prall in der Theke an.

Landbäckerei Brack, Ludwigsau
Gebackene Tradition seit 1932Die Landbäckerei Brack in Ludwigsau ist ein traditioneller Familienbetrieb in Nordhessen. In der 3. Generation stellen der Bäckermeister Jörg Brack und sein Team ofenfrische und handgefertigte Backspezialitäten sowie Fein- und Süßgebäck aus besten Rohstoffen her.

Landcafé Brack, Tradition seit 1932 in Bebra
Wo der Genuss zuhause istDer frühe Vogel fängt den Snack! Wenn das kleine Örtchen Bebra in Nordhessen erwacht, duftet es hier schon köstlich nach heißem Kaffee, knusprigen Brötchen und krustigem Brot: Im Landcafé Brack wird Frühstück frisch gemacht…

Café Kiess, Konditorei und Bäckerei in Würzburg
Eine runde SacheWir lieben Herausforderungen! Das Café Kiess stellte mit seinem kurvenreichen und schlanken Grundriss zunächst eine eben solche dar! Unsere Antwort: Wir kurvten mit! Mit einer runden Kühltheke für Kuchen und Torten beginnt für den hungrigen Gast die paradiesische Schlemmerreise durch den Traditionsbetrieb!

Bäcker Bock, Nürnberg
Schwungvoll und lecker durch den TagDie Aufgabe bei Bäcker Bock war eindeutig: viel mehr Sitzplätze bei mindestens gleicher Thekenlänge und Präsentationsfläche. Der Laden ist einer von insgesamt neun Geschäften der Bäckerei-Bock in Nürnberg.

Bäckerei Katz Keltencafé, Hochdorf
Keltengewand in BäckerhandDas Inhaber geführte Handwerksunternehmen hat eine über die vorletzte Jahrhundertwende hinaus zurückreichende Tradition und beschäftigt mittlerweile einige Hundert Mitarbeiter in Produktion und Filialen.

Katz Bäckereifiliale im Kaufland in Pforzheim
Alles Dinkel in jedem WinkelDie oberste Philosophie dieses mittelständischen Unternehmens aus dem liebreizenden Schwabenländle ist: hier wird nur verkauft, was selbst hergestellt wurde. Die Rohstoffe kommen aus der Region von heimischen Bauern und Mühlen.